10. Juni, 18:00 Uhr
Forschungsstation auf dem Lutherplatz
Ein kritischer Blick auf zeitgenössisches Grafikdesign an der Schnittstelle von Politik, Kultur und nachhaltiger Praxis. Als Teil des Semesterprogramms der Grafikdesignklasse von Rebecca Stephany.
Angesichts globaler Verschiebungen in Richtung Ethnonationalismus stellen sich viele Berufe existenzielle Fragen in Bezug auf Machtungleichgewichte. Welche kritischen Methoden können wir im Rahmen der Grafikdesign-Ausbildung einsetzen, um uns mit diesen Realitäten auseinanderzusetzen? Wie nachhaltig ist eine ideologisch unverblümte Arbeitspraxis zum jetzigen Zeitpunkt? Harsh Patel stellt seine Forschung und seine Arbeit als Grafikdesigner vor, wobei er sich auf die Geschichte des Grafikdesigns, Intersektionalität, Globalismus, Kommunikation und Verbreitungsstrategien konzentriert.
Eintritt frei
Veranstaltung in englischer Sprache
Abbildung: © Harsh Patel