de / en

Systemrelevant?! – Kunstschaffende, Kulturpolitik und Demokratie

9. Juli 2022, 14:00–18:00

Der öffentliche Workshop "Systemrelevant?! – Kunstschaffende, Kulturpolitik und Demokratie" bringt Kunstschaffende, Kulturpolitiker:innen und Wissenschaftler:innen zusammen, um mit allen Interessierten folgende Themen zu diskutieren:
„Kreativ! Prekär! – Systemrelevant? – Zu den Arbeitsbedingungen von Kunstschaffenden und öffentlicher Politik“
„Kunst. Macht. Demokratie – Was hat Kunst mit demokratischer Resillenz zu tun?“

Veranstaltet wird das Symposium von Prof. Dr. Mi You (Kunst und Ökonomien) und Prof. Dr. Sabine Ruß-Sattar (Vergleichende Politikwissenschaft) in Kooperation mit dem documenta Institut und der Friedrich-Ebert-Stiftung Hessen. 

Livestream der Veranstaltung über https://us02web.zoom.us/j/82734317179

traces Forschungsstation
Lutherplatz (Zugang neben Mauerstraße 11), 34117 Kassel

Diskutant:innen:

Dagmar Schmidt (Bundesverband Bildender Künstler.innen), Dr. Tobias Knoblich (Präsident Kulturpolitische Gesellschaft), Dr. Susanne Völker (Kulturdezernentin Stadt Kassel), Michael Göbel (Künstler, Kassel) , Dr. Ekkehard Priller (Maecenata-Institut), Prof. Dr. Aida Bosch (Kultursoziologin Uni Erlangen-Nürnberg),  Andreas Winkler (CitizenShip/Dynamo Windrad e.V.),  Dr. Thomas Bündgen (Literaturhaus Nordhessen), Prof .Dr. Mi You (Kunst & Ökonomien), Nick Prasse (Politologe), Prof. Dr. Ruß-Sattar (Politologin)